Unsere Jobangebote
Ob fester Job, Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Praktikum – beim DRK Berlin Steglitz-Zehlendorf finden Sie den richtigen Einstieg. Bei uns können Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen, sich beruflich und persönlich weiter entwickeln und Steglitz-Zehlendorf und Berlin sozial und wirtschaftlich mit gestalten. Zusammen mit unseren rund 200 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freuen wir uns auf Sie!
Pädagogen / Psychologen (w/m/d) für unsere Einrichtung des Therapeutisch Betreuten Einzelwohnens (BEWSB) in Berlin - Kreuzberg
Stellenbeschreibung
Für unser in der Berliner Sozialwirtschaft etabliertes Unternehmen suchen wir ab sofort in Teilzeit (28,88 Stunden / Woche) eine*n engagierte*n
Pädagog*in / Psycholog*in (w/m/d) für unsere Einrichtung des Therapeutisch Betreuten Einzelwohnens (BEWSB) in Berlin - Kreuzberg
Sie arbeiten zusammen in einem multiprofessionellen 6-köpfigem Team. Ihr Arbeitsplatz liegt mitten in Kreuzberg in der Nähe des Mariannenplatzes. 20 Menschen mit psychischen Erkrankungen haben hier in Einzelwohnungen in einem Wohnhaus einen neuen Platz zum Leben gefunden.
Was uns ausmacht:
- eigene Arbeitsorganisation, um Privates und Berufliches entlang der betrieblichen Interessen in Einklang zu bringen
- die Möglichkeit, den eigenen Aufgabenzuschnitt zu gestalten
- Zusammenarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team
- die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Vergütung auf Basis der Qualifikation, beruflichen Erfahrung und im Rahmen der mit uns vereinbarten öffentlichen Finanzierung
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- regelmäßige Teamsitzungen, Fortbildungen und Supervisionen
- Firmenrabatte über das DRK-Netzwerk
Ihre Aufgaben bei uns:
- Betreuung überwiegend chronisch psychisch kranker Menschen
- Bezugsbetreuung einzelner Bewohnender innerhalb eines multiprofessionellen Teams
- Erstellen, Fortschreiben und Umsetzen von Entwicklungsberichten sowie der Ziel- und Leistungsplanung
- Gestalten von Gruppenangeboten wie offenen Treffen, Kochen und Außenaktivitäten
- Kooperation mit anderen psychiatrischen Institutionen und öffentlichen Dienststellen
- Weiterentwicklung des vorhandenen Betreuungsangebotes und die Entwicklung von neuen Angeboten
- Mitarbeit in relevanten bezirklichen und überbezirklichen Gremien oder fachspezifischen Arbeitsgruppen
- Teilnahme an Team-, Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen
Sie bringen mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialen Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Fachausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu fachlich spezialisierten pädagogischen Tätigkeitsanteilen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Als Unternehmen des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin leisten wir soziale Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen, Kinder-, Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit. Als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung fühlen wir uns den sieben Rotkreuz-Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität verpflichtet.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung(at)drk-berlin.net.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Ulrike Weiß, Teamkoordinatorin der Einrichtung, unter der Telefonnummer +49 30 617 029 03
Mehr Informationen über uns und die Einrichtung finden Sie unter:
www.drk-sz.de/angebote/inklusion-und-partizipation/betreutes-einzelwohnen
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- DRK Berlin Südwest gGmbH
- Ort
- Ansprechpartner*in:
-
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@drk-berlin.net.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Ulrike Weiß, Teamkoordinatorin der Einrichtung, unter der Telefonnummer +49 30 617 029 03
- E-Mail:
- bewerbung@drk-berlin.net
- Veröffentlicht am:
- 01.12.2023
12 Benefits für Ihren Einsatz
Wenn Sie sich für eine Festanstellung in einer unserer gemeinnützigen Einrichtungen entscheiden, profitieren Sie von den folgenden 12 Benefits.