Ehrenamtliche für das Projekt „Ämterlotsen“ gesucht
Kommunikation mit Behörden ist kein Problem für Sie und ehrenamtliches Engagement stellt eine Selbstverständlichkeit dar? Dann unterstützen Sie unser Projekt "Ämterlotsen".

DRK Info-Center sucht Sie!
Nicht jeder fühlt sich der Kommunikation mit Behörden gewachsen. Die Fristenden rücken immer näher. In einigen Haushalten stapelt sich ungeöffnete Briefpost. Die oft komplizierte Behördensprache kann manchmal eine große Hürde darstellen. Wenn dann Helferinnen und Helfer da sind, die beim Sortieren, Ausfüllen und Einordnen von Sachlagen unterstützen, ist das für viele eine Bereicherung.
Aktuell suchen wir dringend nach Ehrenamtlichen, die sich entweder in ein komplett neues Aufgabengebiet einarbeiten wollen oder aber bereits Erfahrungen mitbringen. Wichtig ist nur, dass Sie Freude an Beratungsgesprächen haben und sich zutrauen, eigenverantwortlich Anträge für Klientinnen und Klienten zu stellen und Schreiben für Behörden aufzusetzen.
Keine Sorge – Sie werden nicht alleine sein! Unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Seite stehen, da Sie immer als Ansprechpartner vor Ort sind.
Mit den folgenden Anliegen können sich Hilfesuchende an die Ämterlotsen wenden:
- Ausfüllen von Anträgen wie z. B. Grundsicherung, ALG II, Kindergeld, Kindergeldzuschlag, Schwerbehindertenausweis oder Wohngeld
- Widerspruch bei Ablehnung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren und Rehaanträgen
- Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
- Sachverhaltsklärung bei Briefpost im Allgemeinen
- Formulierungshilfe bei Anschreiben
- Unterstützung bei Kommunikationsschwierigkeiten mit Behörden u.v.m.
Was wir bieten:
- Aufwandsentschädigung
- Freundliche Atmosphäre
- Möglichkeit der Mitgestaltung
- Monatliche Teamsitzung
- Themenbezogene Fortbildungen
- Teilnahme an Veranstaltungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie unser Team von Haupt- und Ehrenamtlichen im Ämterlotsenprojekt unterstützen und sich ehrenamtlich betätigen möchten, dann melden Sie sich im DRK Info-Center unter 030 790113-0 oder per E-Mail an info-center(at)drk-berlin.net.
Selbstverständlich können Sie sich auch persönlich zu unseren Öffnungszeiten an uns wenden.
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9.00-18.00 Uhr
Freitag 9.00-16.00 Uhr