Help the Helpers
Wir bieten kostenfreie und vertrauliche Einzelberatung für freiwillige Helfende, die Menschen mit Fluchterfahrung aus der Ukraine unterstützen.

Sind Sie freiwilliger Helfender und haben Menschen mit Fluchterfahrung aus der Ukraine bei sich aufgenommen oder unterstützen Sie diese in einem anderen Bereich z.B. in der Nachmittagsbetreuung, der Schulbegleitung oder bei formalen Angelegenheiten? Arbeiten Sie als Fachkraft mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine?
Wir bieten Ihnen kostenfreie und vertrauliche Einzelberatung an:
- Persönliche Beratung in den Räumen der Erziehungs- und Familienberatungsstelle donnerstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
- Telefonische Beratung dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr
Wir helfen Ihnen:
- wenn Sie Entlastung für sich und/oder Ihre Familie wünschen, da die Unterstützung von Menschen mit traumatischen Erfahrungen persönlich herausfordernd sein kann;
- wenn Sie sich mehr Informationen wünschen zum Umgang mit belasteten Kindern und deren Eltern;
- wenn Sie Fragen haben zum Thema Kinderschutz;
- wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Menschen, die Sie aufgenommen haben, weiter unterstützen können;
- wenn Ihnen alles zu viel wird und Sie einfach gerne mit einer neutralen Person reden möchten.
Ab September startet zudem der Gesprächskreis „Psychosoziale Beratung zur Stärkung von Helfenden“ als Online-Angebot für freiwillige Helfer:innen, die eher den Austausch in der Gruppe suchen. Er wird immer am ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr stattfinden. Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich. Das Angebot ist fortlaufend, mit dem Ziel, einer festen Gruppe einen regelmäßigen Austausch zu ermöglichen.
Anmeldung und Kontakt:
Eine Anmeldung ist sowohl für die Einzelberatung als auch für das Gruppenangebot möglich unter:
familienberatung(at)drk-berlin.net
DRK Berlin Südwest gGmbH
Düppelstraße 36, 12163 Berlin
Tel.: 030 790113-0