Kontakt

Tel: 030 79 01 13-0
familienberatung@drk-berlin.net

Deutsches Rotes Kreuz 
Berlin Südwest gGmbH

Erziehungs- und Familienberatung
Düppelstraße 36
12163 Berlin

Erziehungs- und Familienberatung

In unserer Beratungsstelle erhalten Eltern, Jugendliche, Kinder und weitere Familienangehörige Unterstützung bei Herausforderungen und Belastungen rund um das Familienleben, die Partnerschaft und bei Fragen, die die Erziehung und Entwicklung der eigenen Kinder (0-21 Jahre) betreffen.

Unser Beratungsangebot können Sie in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 8:00 -18 Uhr nutzen.

Wir sind für Sie da bei:
  • Herausforderungen innerhalb der ersten drei Lebensjahre (Schrei-, Schlaf-, Fütterstörungen)
  • Erziehungsfragen und -unsicherheiten
  • Problemen Ihrer Kinder in Kita oder Schule
  • Partnerschaftskonflikten
  • Trennung und Scheidung
  • anderen familiären Krisen und Konflikten

Wir beraten Elternteile einzeln oder zu zweit, Paare oder getrennte Eltern, Kinder und Jugendliche alleine oder ganze Familien zusammen.

Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.

Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Wir beraten kultursensibel, unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung oder Alter. Wir beraten Sie auf Deutsch und darüber hinaus auf nicht-muttersprachlichem Niveau auf Englisch und Französisch. Im Falle anderer Sprachen auch mit Sprachmittler*innen.

Anmeldung und Kontakt

Für einen Beratungstermin melden Sie sich per Mail oder telefonisch:

E-Mail:  familienberatung@drk-berlin.net 
Telefon: 030 790 11 30

Bitte nutzen Sie auch unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.

Termine finden nach Vereinbarung statt, aktuell bekommen Sie auch kurzfristig innerhalb von 1-2 Wochen einen Beratungstermin. Dienstags können Sie auch ohne Anmeldung zwischen 15:00 und 17:00 Uhr in unsere Offene Sprechstunde kommen.

Dies ist ein Angebot der DRK Berlin Südwest gGmbH.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Damit wir helfen können, wo Hilfe benötigt wird.