FreiwilligenagenturFreiwilligenagentur

Sie befinden sich hier:

  1. Ehrenamt
  2. Ehrenamtliches Engagement
  3. Freiwilligenagentur

Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf

Kontakt

Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf
Düppelstr. 36
12163 Berlin
Telefon: 030 –79 01 13-0
E-Mail: suedwest@freiwilligenagentur.info

„Tun Sie was für sich und andere!“

Unter diesem Motto vermittelt die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf Menschen aller Altersgruppen, die sich freiwillig engagieren möchten, an regionale Projekte, Initiativen und Vereine.

Finden Sie mit uns gemeinsam heraus, wo Sie sich engagieren wollen. Unsere Beratungen sind individuell und kostenlos.

Die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf ist ein Trägerverbund folgender Träger: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf — Deutsches Rotes Kreuz Berlin Südwest gGmbH — Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.  — Mittelhof e.V. Sie ist Mitglied in der LAGFA Berlin.

Weitere Informationen zur Freiwilligenagentur finden Sie hier.

Beratungen finden per Telefon, online via Zoom oder in Präsenz statt. Teilen Sie uns Ihre Beratungsform einfach direkt per E-Mail mit oder rufen Sie uns zu den Öffnungszeiten an.

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 9:00-18:00 Uhr

Freitag: 9:00-16:00 Uhr

Die Beratungen selbst, finden unabhängig von der Beratungsform zu diesen Zeiten statt:

Beratungszeiten:

Mittwoch: 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Arbeitsgemeinschaft „Junges Engagement":

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind eingeladen, sich am Standort Südwest der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf zu den Möglichkeiten eines Ehrenamts beraten zu lassen.

Mehr zu dem Thema erfahren Sie in unserem Bericht.

 

Bezirklicher Ehrenamts-Stammtisch

Der Mittelhof e.V. organisiert gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf einen bezirklichen Ehrenamts-Stammtisch zur Stärkung des Austauschs untereinander, der wechselnd an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Bezirk stattfindet. Der Stammtisch ist offen gestaltet und findet jeden 2. Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr statt.

Mehr Infos erfahren Sie über folgenden Link:

http://freiwilligenagentur.info/steasz/