Sie planen eine Veranstaltung zu der eine größere Gruppe von Menschen erwartet wird? Um für einen reibungslosen Ablauf und eine sichere medizinische Versorgung Ihrer Teilnehmenden und Gäste zu sorgen, ist ein Sanitätsdienst (oft auch Sanitätswachdienst genannt) unabdingbar.
Egal ob ein verstauchter Knöchel beim Fußballturnier, ein Schwächeanfall beim Konzert der Lieblingsband oder ein plötzlicher Sturz auf dem Weihnachtsmarkt… die flinken Helfer:innen vom Deutschen Roten Kreuz sind in ihrer markant leuchtenden Einsatzkleidung sofort zur Stelle und versorgen mit geschultem Auge und gezielten Griffen Patient:innen in jeder Notlage.
Die Berliner DRK Kreisverbände arbeiten territorial, das bedeutet der DRK Kreisverband Berlin Steglitz-Zehlendorf e.V. sichert alle Veranstaltungen ab, die in den Bezirken Steglitz und Zehlendorf stattfinden. Bei Bedarf und in Krisensituationen unterstützen sich die Kreisverbände gegenseitig und arbeiten Hand in Hand.
Die Helfer:innen des DRK arbeiten ehrenamtlich, das heißt sie gehen in Ihrer Freizeit neben dem Beruf, dem Studium oder der Ausbildung in den Einsatz. Um dies zu ermöglichen, ist eine möglichst frühzeitige Einsatzplanung und -koordination erforderlich.
Je nach Größe der Veranstaltung und den örtlichen Gegebenheiten, kommen professionell geschulte, einsatzerprobte Helfer:innen mit verschiedenen Ausbildungsgraden zum Einsatz:
Die Einsätze können zu Fuß (als Sanitäts-Streife), mit dem Fahrrad, dem Krankentransportwagen (KTW) oder sogar einem Rettungstransportwagen (RTW) erfolgen. Bei größeren Veranstaltungen werden zur optimalen Patient:innenversorgung oftmals Unfallhilfsstellen (UHST) verschiedenster Größen aufgebaut. Für die kulinarische Stärkung sorgt der Feldkochherd.
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig per E-Mail an info@drk-sz.de mit Ihrem Anliegen bei uns. Machen sie dabei folgende Angaben:
Wir prüfen anschließend gemeinsam mit unseren Leitungskräften die Verfügbarkeit von Einsatzkräften und senden Ihnen ein passendes Angebot.
Als Orientierungshilfe für die benötigte Anzahl an Helfer:innen dient das Merkblatt der Berliner Feuerwehr.
Dies ist ein Angebot des DRK Kreisverband Steglitz-Zehlendorf e.V.