Dieser Rucksack ist die Minimalausstattung für jeden Sanitätsdienst, egal wie klein die Veranstaltung ist! Zusätzlich finden sie natürlich auch bei Betreuungs- und Katastrophenschutz-Einsätzen Anwendung.
Die Bereitschaft Steglitz besitzt insgesamt sechs dieser Rucksäcke, wobei alle zuverlässig gleich gepackt sind.
Im geräumigen Bodenfach des Rucksacks befinden sich:
Im Deckelfach des Rucksacks befinden sich:
Unser Beauftragter für Medizinproduktesicherheit ist unter folgender E-Mailadresse zu erreichen: san@drk-sz.de
Krankenwagen (KTW)
In unserem Fuhrpark befinden sich mehrere Krankentransportwagen, kurz KTW. Diese Fahrzeuge sind ürsprünglich für den Katastrophenschutz gedacht, was man ganz gut daran erkennen kann, dass sie ganze vier Tragen in sich tragen! Sie sind also eher für Ereignisse mit vielen Verletzten gemacht.
Wir benutzen sie bei normalen Sanitätsdiensten trotzdem gerne als Unterschlupf für uns und als Behandlungsort für Patienten, wenn z. B. das Wetter mal nicht so mitspielt.
Er birgt zwar eine deutlich abgespecktere technische Ausstattung als ein RTW, nichts desto trotz kann man bestens mit ihm arbeiten! Fest auf dem Auto vorrätig sind neben normalen Verbandsmaterialien auch Infusionen mit Zubehör, Sauerstoff, sowie ein Notfallkoffer für Erwachsene und einer für Kinder.
Weitere Fahrzeuge
Neben mehreren Fahrzeugen zum Mannschaftstransport gibt es bei uns natürlich auch größere Fahrzeuge zum Transport großer Mengen Material zur Verfügung. Zelte, Feldbetten, medizinisches Material und vieles mehr will an den Einsatzort gebracht werden - dabei hilft uns unter anderem unser großer LKW (s. Foto).
Speziell für unsere Tätigkeit als Schnelleinsatzgruppe Betreuung (SEG Betreuung) steht uns ein gesonderter Anhänger zur Verfügung, in dem eine Menge an sinnvollem Material ordentlich verpackt vorverlastet ist. Dies ermöglicht ein schnelles Ausrücken zu drängenden Einsätzen!